Neuen Glanz ins heimische Bad bringen

Das Badezimmer ist schon lang kein Ort mehr, wo man sich pflegt, sondern es wird immer mehr zum echten Wohnraum. Daher ist es der Wunsch von vielen, ihr eigenes Bad zu einer entspannenden Wohlfühl-Oase zu verwandeln. Wenn man sein Bad renovieren möchte, dann stehen einem zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. So kann man beispielsweise nur die Duschwanne, die Wanne, das Waschbecken und WC sowie die Armaturen austauschen oder aber einfach nur ein wenig Farbe ins Bad bringen und neue Badmöbel von http://www.badmoebeldirekt.de integrieren.

Badezimmer – jegliche Möglichkeiten ausschöpfen

Die Badezimmer in den Altbauten sind in der Regel recht klein und „zweckmäßig“ eingerichtet, da man zur damaligen Zeit ein Bad nur als zweckmäßig angesehen hat. Wenn man sein Bad renovieren möchte, dann ist es wichtig, vorab eine Analyse der Ausgangssituation zu machen. So kann es beispielsweise sein, das das Bad viel zu klein ist und man mittels eines Wanddurchbruchs, dieses vergrößern möchte, oder es reicht einem schon, wenn man nur kleine Veränderungen durchführt, wie der Austausch der Armaturen beispielsweise. Doch egal wie die Ausgangssituation ist, es ist wichtig, dass man ein Konzept erstellt für die Renovierung.

Hat man sich fest dazu entschlossen zu renovieren, dann stehen einem viele Möglichkeiten zur Verfügung. Das beginnt schon bei dem Austausch der Fliesen, denn die Auswahl ist schier unendlich und auch die große Auswahl bei den Armaturen macht einem die Entscheidung nicht leichter. Möchte man den Wohlfühl-Charakter seines neuen Badezimmers erhöhen, dann sollte man über den Einbau einer großzügigen Badewanne nachdenken, sofern der Platz es erlaubt. Doch wenn eine neue Wanne oder eine neue Duschkabine eingebaut werden soll, dann ist es besser, das man in Erwägung zieht, dafür einen Fachmann zu beauftragen, wobei man die Kosten im Vorfeld abklären sollte.

Doch grundsätzlich ist es möglich, sein Bad selbstständig zu renovieren, sofern man handwerklich begabt ist, indem man die Wände neu streicht, neu verfließt oder die alten Fliesen überlackiert oder fließt und die Armaturen austauscht.

joern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert