Aufbewahrung von Werkzeug
Heimwerker kennen das Problem: Oftmals benutzen sie ein Werkzeug über längere Zeit gar nicht, wenn sie es dann wieder brauchen, suchen sie es wieder. Viele finden ihr Werkzeug dann nicht mehr und müssen sich aus diesem Grund ein neues Werkzeug dieser Art kaufen. Dabei gibt es viele Ordnungssysteme für Werkzeug, was sich jeder Heimwerker einmal zu Herzen nehmen sollte, auch im Interesse des Inhalts seines Geldbeutels. Ein abschreckendes Beispiel für die nicht gerade gute Aufbewahrung von Werkzeug sind zum Beispiel verbeulte Blechkoffer, weil in deren Inneren meist Unordnung herrscht und alles andere als ein sauberer und damit sicherer Ort für teils sehr wertvolles Werkzeug. Ein Ort indes, an dem man gleich alles auch im Blick hat, ist die Lochblech-Wand, die man platzsparend aufhängen kann und an der dennoch viel Werkzeug seinen Platz findet.
Alternativ offene Regale
Ein Blick auf diese Vorrichtung genügt in der Regel um herauszufinden ob man nun auch wirklich das Werkzeug hat, das man gerade benötigt. Das Suchen im ganzen Haus kann man sich dann sparen, weil man an der Lochblech-Wand einen Platz für das Werkzeug gefunden hat, der ideal und übersichtlich ist. Alternativ kann man Werkzeug auch in offenen Regalen aufbewahren, weil ein Koffer immer recht schlecht ist, da die Teile oftmals beim Öffnen bzw. Schließen des Koffers aneinanderschlagen oder aneinander reiben können. Die Lochblech-Wand ist insbesondere ein idealer Ort, wenn die Werkzeuge trocken aufbewahrt werden müssen.
Gute Übersicht
Der größte Vorteil ist sicherlich aber die Griffbereitschaft und der schnelle Überblick, und zwar ohne lästiges Schubladenaufziehen oder dem Bücken und Strecken und Suchen in den Regalen. An der Lochblech-Wand hat jedes Werkzeug seinen Platz, wobei man sich auch hier natürlich für eine Anordnung entscheiden kann, die recht chaotisch ist, wobei man dennoch den Durchblick bewahren kann. Die Lochbleche lassen sich an jeder Wand anbringen, wobei man hier natürlich auch entsprechende Dübel und Schrauben benötigt.